Im dritten Teil unserer kleinen Umweltreihe sprechen wir über schnelle Mode, die teilweise direkt für die Müllhalde produziert wird. Also fast fashion for the garbage collection. Das hat schlimme Folgen für die Umwelt. Außerdem sprechen wir über die schlechten Bedingungen, unter denen Turnschuhe und Sneaker hergestellt werden. Themen, die gerne verdrängt oder ignoriert werden. Bleibt neugierig!
-
Nett mit Pfeffer!
Folge #65 – Watt ihr immer Volt!?
Klar, ihr wollt Strom, Power, Energie. Wir alle brauchen immer mehr davon, der Energiehunger steigt ständig an. Selbst Podcast hören verbraucht Strom. Genau wie eine Google Abfrage und erst Recht ein Schwätzchen mit der Künstlichen Intelligenz.
Doch woher beziehen wir unseren Strom und was für Folgen hat das eigentlich für die Umwelt. In Teil zwei unserer kleinen Umweltreihe geht es um das Thema Energie und Umwelt. Viel Spaß!
Folge #64 – Müll Ei Meer
In der ersten Folge unserer dreiteiligen Umwelt-Reihe begeben wir uns unter anderem in die Ostsee und reden über Müll im Meer. Das schöne blaue Meerwasser verbirgt hier schlimmste Umweltsünden. Abfall ist unser heutiges Thema.
Hinweis: Zum Thema Mikroplastik, womit natürlich auch die Meere belastet sind, empfehlen wir die Folge 22/5: Der Übeltäter Mikroplastik vom Podcast Nella und Ella zu hören. Sehr gut recherchiert, hört mal rein.
Folge #63 – Gutewichte und Bösewichte
Was oder wer ist eigentlich böse? Wir wurden seit jeher in Film und Literatur darauf trainiert, wie das Böse und das Gute aussehen soll. Aber gibt es eigentlich 100% Böse oder 100% Gute Menschen? Wir verdrehen mal die Perspektive und tauschen uns heute über Gut und Böse aus. By the way, warum gibt es eigentlich keine Gutewichte? Wir denken, die sollte es auch geben. Viel Spaß!
Folge #62 – Smishing, Phishing, wer blickt noch durch?
Online-Betrug hat viele Formen, die oft nicht oder nur schwer zu erkennen sind. Angeregt durch eine fiese SMS-Masche, die zur Zeit viel im Umlauf ist, sprechen wir heute über die verschiedenen Varianten und wie man sie erkennt. Seid vorsichtig und klickt niemals auf Links in seltsamen Mails. Stay safe!